Alle Episoden

Folge 7: Das

Folge 7: Das "S" in ESG - auch Banken tragen soziale Verantwortung

21m 10s

In unserer siebten Folge spricht Kristina Noll, Manager der WTS Advisory im Bereich Financial Services, mit der Expertin Dr. Eva Voss zu den Themen Nachhaltigkeit, Diversity, ESG und Inklusion. Eva Voss ist Head of Diversity, Inclusion & People Care bei BNP Paribas Germany / Austria und teilt ihre Insights mit uns. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge 6: Der Europoean Green Deal

Folge 6: Der Europoean Green Deal

13m 0s

In unserer sechsten Folge geben Nora Lindner, Senior Consultant im Bereich Financial Reporting, im Gespräch mit Werner Walmrath, Senior Manager im Bereich Financial Services, Einblicke in den European Green Deal als nachhaltige Wachstumsstrategie der EU. Wir stellen die verschiedenen Maßnahmen des European Green Deals vor und gehen auf kritische Stimmen ein, die die Umsetzung des European Green Deal begleiten.

Folge 5: EU Aktionsplan - Nachhaltige Finanzen

Folge 5: EU Aktionsplan - Nachhaltige Finanzen

12m 34s

In unserer fünften Folge diskutiert Maryam Efendieva, Consultant im Bereich Financial Reporting - ESG Solutions, mit unserem Experten Werner Walmrath, Senior Manager im Bereich Financial Services - ESG Solutions, über die verschiedenen Maßnahmen und Zielsetzungen des EU Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums.

Folge 4: Pariser Klimaabkommen

Folge 4: Pariser Klimaabkommen

12m 14s

In unserer vierten Folge interviewt Maryam Efendieva, Consultant im Bereich Financial Reporting - ESG Solutions, unseren Experten Gregor Grottel, Senior Consultant im Bereich Financial Reporting - ESG Solutions, zum Pariser Klimaabkommen aus dem Jahr 2015. Neben konkreten Inhalten und Zielsetzungen des Abkommens wird genauer auf verschiedene Kritikpunkte und Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen eingegangen.

Folge 3: UN-Agenda 2030: Sustainable Development Goals (SDGs)

Folge 3: UN-Agenda 2030: Sustainable Development Goals (SDGs)

12m 45s

In unserer dritten Folge spricht unsere Moderatorin Nora Lindner, Senior Consultant im Bereich Financial Reporting, mit Gero Jung, Werkstudent im Bereich ESG-Solutions, über die UN-Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals (SDGs). Neben den inhaltlichen Aspekten der SDGs und dem Stand der Zielerreichung, wird auf die Bedeutung dieser für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen eingegangen.

Folge 2: Grundlagen zur 1. CSR Richtlinie (2014/95/EU)

Folge 2: Grundlagen zur 1. CSR Richtlinie (2014/95/EU)

13m 6s

In unserer zweiten Folge stellt unsere Kollegin Nora Lindner, Senior Consultant im Bereich Financial Reporting die Inhalte der CSR-Richtlinie vor. Gregor Grottel, Senior Consultant im Bereich ESG- Solutions, ist in dieser Folge als Interviewpartner dabei und teilt seine Fach- und Projektexpertise zu diesem Thema, indem er genauer auf die Hintergründe, Rahmenbedingungen und Kritikpunkte dieser Richtlinie eingeht.

Folge 1: Historie der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Folge 1: Historie der Nachhaltigkeitsberichterstattung

11m 39s

In unserer ersten Folge ist Nora Lindner, Senior Consultant im Bereich Financial Reporting, im Gespräch mit Werner Walmrath, Senior Manager im Bereich ESG- Solutions. Wir starten mit Vorreiterunternehmen in Bezug auf freiwillige soziale und ökologische Verantwortung und gehen auf maßgebliche internationale sowie europäische Entwicklungen zur Etablierung einer einheitlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung ein.

Intro: Meilensteine der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Intro: Meilensteine der Nachhaltigkeitsberichterstattung

1m 47s

In unserer ersten Reihe - „Meilensteine der Nachhaltigkeitsberichterstattung“ geben wir Ihnen einen Überblick zu den bedeutendsten historischen Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung, angefangen mit freiwilligen Bestrebungen von Unternehmen in den 40er Jahren bis hin zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im Jahr 2022.